Herzlich Willkommen beim Lions Club Günzburg!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Lions Club Günzburg / Schwaben sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten.
Lions-Club Günzburg spendet Sonderinstrument für Jugendausbildung
Doppelter Grund zur Freude für das Blasorchester Kötz
Endlich wieder gemeinsam zu musizieren, das Musikdorf Kötz nach dem coronabedingten Stillstand der letzten Monate wie gewohnt erklingen zu lassen, ist sicherlich das Höchste! Für das Blasorchester Kötz gibt es aktuell - neben diesem Blasmusikerwachen - einen weiteren Grund zur Freude. Das Hilfswerk des Lions-Clubs Günzburg und in Eigeninitiative dessen Mitglieder Dr. Albert Dürr, Dr. Thomas Schoch, Dr. Lukas Sommer, Torsten Strehle und Martin Wachter übernahmen die kompletten Kosten in Höhe von 2.700.- € für die Anschaffung einer neuen „Jupiter B-Schülertuba“. Dieses Sonderinstrument wird im Jugendbereich des Blasorchesters zum Einsatz kommen.
Dessen Vorsitzende Ludwig Wörle und Ulrich Stöckle brachten ihren ausdrücklichen Dank für diese großartige und nicht selbstverständliche Unterstützung durch die Günzburger Lions-Organisation zum Ausdruck, die sich getreu ihrem Motto "We serve" - "Wir helfen" neben ihren sozialen Zielen auch für Bildungsthemen, kulturelle Anliegen und gerade auch für Jugendprojekte einsetzt.
Desinfektionsausstattung: Spende an den Malteser Hilfsdienst
Lions Club Günzburg unterstützt Räumlichkeiten des Malteser Hilfsdienst e.V. im Neubau der Bezirk Schwaben Stiftung
Im Neubau der Bezirk Schwaben Stiftung in Günzburg zieht derzeit auch die neue Dienststelle der Malteser Günzburg ein und damit auch die Dienstelle des Kinder- und Jugendhospizdienstes.
Bitte klicken Sie hier, um den Artikel auf locally zu lesen.
Der Lions-Club Günzburg unterstützt das Umweltprojekt „CleanDanube“
Im Frühling 2022 durchschwimmt Prof. Dr. Fath die Donau vom Schwarzwald über Günzburg bis zum Schwarzen Meer. Er möchte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung entlang der Donau für einen sauberen Fluss ohne Plastik wecken.
Forscher haben in der Donau mehr Plastikteile als Fischlarven gefunden. Über 4 Tonnen Plastik gelangen täglich aus der Donau ins Schwarze Meer.
Der Lions- Club Günzburg wird das Engagement von Prof. Dr. Andreas Fath mit einer Spende unterstützen, um auf dieses wichtige Thema der Umweltbelastung der Donau aufmerksam zu machen. Wir setzen uns für eine saubere Donau voller Leben und Artenvielfalt und Erhaltung der Umwelt ein.
Prof. Dr. Fath möchte im kommenden Jahr in 8 Wochen die Strecke von 2.857 Kilometer die Donau vom Schwarzwald bis zur Mündung durchschwimmen. Jeden Tag werden aus der Donau, Wasserproben analysiert.
Für ein Probeschwimmen war Prof. Dr. Fath im Mai in Günzburg, um sich auf sein Vorhaben im Jahr 2022 vorzubereiten.
![]() |
![]() |
![]() |