Herzlich Willkommen beim Lions Club Günzburg!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Lions Club Günzburg / Schwaben sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

Lions wollen Kinder finanziell unterstützen

Wie Georg Bucher, der aktuelle Präsident des Günzburger Service-Clubs, die Verwurzelung in der Region mit einem neuen Projekt hervorhebt.

In der Region verwurzelt,in der Welt aktiv: Diese acht Worte sind ein Motto. Eines, das sich Georg L. Bucher selbst gewählt hat für seine einjährige Präsidentschaft im Lions Club Günzburg. Der Bierbrauer („Günzburger Radweizen“) will damit einerseits unterstreichen, dass die Lions Clubs eine global agierende Organisation sind. Auch die Günzburger engagieren sich beispielsweise für die Ausbildung von Augenärzten in Afrika. 100 Euro hätten in Entwicklungsländern noch eine ganz andere Wirkung als hierzulande. Auf der anderen Seite ist Bucher bewusst, dass auch in der Umgebung Menschen in Notlagen geraten können, wenngleich es glücklicherweise nur sehr selten ums blanke Überleben geht.

Georg Bucher, Präsident des Lions Clubs Günzburg
Foto: Bernhard Weizenegger, Günzburger Zeitung

Not ist hier kein Massenphänomen, sie ist in einer subtileren Form anzutreffen und tritt vor allem in ländlichen Regionen nicht häufig offen zutage. Aber es gibt sie, weiß der Unternehmer. Deshalb möchte er das Augenmerk in seiner Zeit als Präsident des Service-Clubs vor allem auf die Region richten.

Weiterlesen…

Übergabe des Präsidentenamtes

Lions-Club Günzburg unter neuer Führung - von den Sternen in die Region!

Der neue Präsident Georg Bucher und "Alt-Präsident" Dr. Thomas Schoch
Foto: Herwig Kuczewski

Am 3. Juli fand die Übergabe des Präsidentenamtes des Lions Club Günzburg/Schwaben statt. Der scheidende Präsident Dr. Thomas Schoch übergab satzungsgemäß nach einem Jahr im Rahmen dieser Feierlichkeit die Führung des Lions Club an Georg Bucher.

Die Präsidentschaft von Thomas Schoch war - genau wie die seines Vorgängers - von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägt. Trotzdem folgte er seinem Motto „Per aspera at astra- durch das Raue zu den Sternen“ und konnte mit interessanten Events und abwechslungsreichen Vorträgen für ein lebendiges Clubleben sorgen.


Weiterlesen…

Lions-Club Günzburg mit großer Jubiläumsspende für Geflüchtete

50.000 Euro kommen den ukrainischen Waisen im Dominikus-Ringeisen-Werk zugute

Günzburg/Ursberg / 7. Juni 2022 – Zu seinem 50-jährigen Bestehen spendet der Lions-Club Günzburg 50.000 Euro an das Dominikus-Ringeisen-Werk. Gedacht ist dieser enorme Geldbetrag für die geflüchteten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung aus der Ukraine, die Anfang April gemeinsam mit Pflegerinnen und deren Familienangehörigen in Ursberg Aufnahme gefunden hatten. 

Allein in den letzten zehn Jahren hat der Lions-Club Günzburg durch Einnahmen aus dem Verkauf seines jährlich erscheinenden Adventkalenders und mit teils hohen Spenden seiner Mitglieder fast eine Million Euro an Spenden- und Fördermittel verteilen können. Diese wurden für eine Vielzahl von Projekten im In- und Ausland im Sozial- und Kulturbereich verwendet. Zur Feier des 50sten Geburtstags, der wegen Corona mit einem Jahr Verzögerung stattfand, wurden die Gäste um eine Spende zugunsten der ukrainischen Waisenkinder gebeten, die beim DRW in Ursberg Zuflucht vor dem Krieg gefunden hatten.

Weiterlesen…

Zweite Spende des Lions Club Günzburg für Schulprojekt in Madagaskar

Lions Club Günzburg setzt sich mit zweiter Spende für die Fortsetzung eines Schulprojekts in Madagaskar ein

Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Lions Club Günzburg den Verein „mitsiky Anakao“ und damit die Errichtung einer Hauptschule in Madagaskar, nun beginnt der zweite Bauabschnitt.

Um den Kindern in dem kleinen Dorf Anakao im Südwesten Madagaskars eine weiterführende Schulbildung zu ermöglichen, hat der Lions Club Günzburg erneut den gemeinnützigen Verein „mitsiky Anakao“ unterstützt. Bereits im Jahr 2019 wurden zwei Klassenzimmer und Sanitäranlagen der Privatschule mit dem Namen „Saint Pierre“ mit Hilfe zahlreicher Spendenpaten verwirklicht. Eigentlich sollten die weiteren Bauarbeiten des Großprojekts bereits Anfang 2021 in die nächste Runde gehen. Doch die Pandemie und eine langanhaltende Hungersnot in der Region zwangen die Vereinsleitung und Désirée Walter (Gründerin des Vereins und gebürtige Ichenhausenerin) die Bauarbeiten einzustellen und die gesammelten Spenden für Nahrungsmittel und Hygieneartikel einzusetzen.

Ferdinand Munk vom Lions Club Günzburg überreicht den Spendenscheck über 5000 Euro für den Ausbau einer Hauptschule in Madagaskar an Désirée Walter vom Verein „mitsiky Anakao“. Bild: Jonathan Jäger

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL