Herzlich Willkommen beim Lions Club Günzburg!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Lions Club Günzburg / Schwaben sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

Zweite Spende des Lions Club Günzburg für Schulprojekt in Madagaskar

Lions Club Günzburg setzt sich mit zweiter Spende für die Fortsetzung eines Schulprojekts in Madagaskar ein

Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Lions Club Günzburg den Verein „mitsiky Anakao“ und damit die Errichtung einer Hauptschule in Madagaskar, nun beginnt der zweite Bauabschnitt.

Um den Kindern in dem kleinen Dorf Anakao im Südwesten Madagaskars eine weiterführende Schulbildung zu ermöglichen, hat der Lions Club Günzburg erneut den gemeinnützigen Verein „mitsiky Anakao“ unterstützt. Bereits im Jahr 2019 wurden zwei Klassenzimmer und Sanitäranlagen der Privatschule mit dem Namen „Saint Pierre“ mit Hilfe zahlreicher Spendenpaten verwirklicht. Eigentlich sollten die weiteren Bauarbeiten des Großprojekts bereits Anfang 2021 in die nächste Runde gehen. Doch die Pandemie und eine langanhaltende Hungersnot in der Region zwangen die Vereinsleitung und Désirée Walter (Gründerin des Vereins und gebürtige Ichenhausenerin) die Bauarbeiten einzustellen und die gesammelten Spenden für Nahrungsmittel und Hygieneartikel einzusetzen.

Ferdinand Munk vom Lions Club Günzburg überreicht den Spendenscheck über 5000 Euro für den Ausbau einer Hauptschule in Madagaskar an Désirée Walter vom Verein „mitsiky Anakao“. Bild: Jonathan Jäger

Weiterlesen…

BRK-Rettungshundestaffel beschafft neues Einsatzfahrzeug

Lange hatte die Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuz aus Günzburg für ein neues Einsatzfahrzeug gespart. Nun können die zwei- und vierbeinigen Retter wieder sicher zu den Einsätzen fahren.

(v.l.) Robert Hammerschmidt, Philipp Hutter, Dr. Thomas Schoch, Ferdinand Munk, Hans Reichhart sen., Martin Wachter und die ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshundestaffel

In vielen Jahren brachte das alte Fahrzeug die neu erstarkte Staffel mit 22 Einsatzkräften und 18 Rettungshunden sicher in den Einsatz. Doch es war für die heutigen Anforderungen nicht mehr geeignet. Dank großzügiger Spenden durch den Lions-Club Günzburg, der Bürgerstiftung und Elektro Pfünder sowie vielen weiteren Unterstützern konnte ein ehemaliger Krankentransportwagen gekauft und schnell zum Rettungshundetransportfahrzeug umgebaut werden. Damit können nun 6 Einsatzkräfte mit 4 Hunden in den Einsatz fahren.

Weiterlesen…

Lions Adventskalender-Motiv hängt jetzt im Schloss Harthausen

Nicht nur der Adventskalender des Lions Clubs Günzburg ist gefragt, auch die originalen Bildmotive selbst. Familie von Riedheim hat ihr Schloss gekauft – diesmal gemalt.

Eines der Motive des diesjährigen Lions Adventskalenders ist das Schloss in Harthausen. Das von der Günzburger Künstlerin Gisela Stang gemalte Original des Kalendermotivs hängt seit letzter Woche in den Räumen dieses prächtigen Gebäudes.

Schloss Harthausen ist ein Doppelschloss und gehört zur Gemeinde Rettenbach. Es ist eine viergeschossige Anlage mit zwei Seitenflügeln aus dem 15. und 16. Jahrhundert und prägnanten Schweifgiebeln. Heinrich Truchsess von Höflingen verkaufte 1567 das Areal an Egolf von Riedheim. Um 1760 ließ Freiherr Johann Alexander von Riedheim einen vierstöckigen Verbindungstrakt hinzufügen, das Schloss einheitlich barockisieren und zur heutigen Form ausbauen. Von 1972 bis 1977 wurden Schloss und Remise grundlegend saniert. Die Schlossfassade erhielt wieder die Farbgebung des 18. Jahrhunderts.

Gisela Stang (links) und ihr Werk, Schloss Harthausen im Winter. Familie von Riedheim hat das Originalbild erworben.


Weiterlesen…

Verkauf des Günzburger Lions-Adventskalenders startet bald

Während die Käufer die Aussicht auf Gewinne haben, soll mit dem Erlös der Adventskalender Menschen in Not geholfen werden. Auch die Kartei der Not profitiert.

Der Präsident des Lions-Clubs Günzburg-Schwaben, Dr. Thomas Schoch, bei der Präsentation des diesjährigen Kalenders, der wie üblich in zwei Versionen erscheint.

Der Verkauf des zwölften Adventskalenders des Lions-Clubs Günzburg-Schwaben startet am Samstag, 16. Oktober. In rund 70 Verkaufsstellen in Günzburg sowie im Altlandkreis ist der Kalender bis zum 22. November wieder zum Preis von 7 Euro erhältlich. Die Verkaufsstellen können der Homepage www.lions-club-guenzburg.de entnommen werden.

Das diesjährige Erscheinen sei keineswegs selbstverständlich, denn beinahe hätte die immer noch nicht überwundene Corona-Pandemie dieses Hilfsprojekt für die Region verhindert, teilt der Lions-Club mit. Er entschloss sich aber, auch in diesem Jahr wieder das Risiko einzugehen und die Neuauflage des Adventskalenders voranzutreiben. Umso erstaunter und dankbarer sei die Reaktion bei den Lions gewesen, als sich eine unglaubliche Hilfsbereitschaft unter den Sponsoren abzeichnete.

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL