Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen beim Lions Club Günzburg!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Lions Club Günzburg / Schwaben sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

Lions Club unterstützt Wärmestube

Bild: Petra Nzirorera

Personen: Joachim Janocha, Manfred Kramer, Elisabeth Ehrmann-Tanner, Martin Wachter, Tobias Hörmann

Die Wärmestube des SKM Günzburg e.V. am Pfarrhofplatz in Günzburg war durch das Hochwasser Anfang Juni 2024 erheblich betroffen worden. Unter anderem wurde die noch relativ neue Waschmaschine so geschädigt, dass sie ausgetauscht werden musste. Diese dient vielen bedürftigen Personen, ihre Kleidung und Wäsche zu waschen.

Das Hilfswerk des Lions Clubs Günzburg hat die Anschaffungskosten von über 3.600 € für die halbgewerbliche Waschmaschine übernommen. Bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin konnten sich die Vorstände Tobias Hörmann und Martin Wachter vom notwendigen Einsatz dieses Gerätes überzeugen.

Die Vorsitzende des Vereins, Frau Elisabeth Ehrmann-Tanner und die Leiterin der Wärmestube, Frau Petra Nzirorera, berichteten von der großen Nachfrage an täglicher Hilfe durch Bürger des Landkreises Günzburg, aber auch durch nicht-sesshafte Mitmenschen. Diese bekommen nicht nur während der Woche eine tägliche warme Mittagsmahlzeit, sondern auch durch den Verein Lebensmittel, Wäsche und Kleidung. Dabei finden solche Mitmenschen, die am Rande der Gesellschaft leben, die Möglichkeit zum Gespräche und die Unterstützung in ihrer Not durch die hier tätigen Mitarbeiter, betonten die ehrenamtlichen Helfer Joachim Janocha und Manfred Kramer.

Dankbar waren sie auch über die im Januar 2024 bereits vom Lions Hilfswerk erhaltene Geldspende über 2.000 €. Gerne nehme der Verein Geld- und Sachspenden entgegen und wüsche sich auch die Unterstützung durch weitere ehrenamtliche Helfer, äußerten sich Frau Ehrmann-Tanner und Frau Petra Nzirorera.

Spendenübergabe an den THW Helferverein Günzburg eV.

Einen Spendenscheck über 5.000 Euro übergab der Lions Club Günzburg an den THW Helferverein Günzburg eV. Der Vorsitzende des Lions Hilfswerk Martin Wachter erklärte zusammen mit dem Spendenpaten Ferdinand Munk, dass damit der große Einsatz des THW während und nach dem Juni-Hochwasser anerkannt und der Verein bei seiner wertvollen Tätigkeit unterstützen werden soll. Ohne die tatkräftige Hilfe durch die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks in Günzburg und auswärtiger THW-Gruppen wären viele Hilfeleistungen während und nach der Hochwasserkatastrophe in Günzburg, Offingen und Burgau nicht möglich gewesen. Sehr beeindruckt waren die Lionsmitglieder von dem großen freiwilligen Engagement der ehrenamtlichen Helfer und den umfangreichen Gerätschaften, mit denen das THW vielfältige Hilfe in fast jedem Notfall leisten kann. Der Ortsbeauftragte des THW Karlheinz Roßner war über die finanzielle Anerkennung sehr erfreut. Er erklärte, dass diese dem Verein die Möglichkeit gibt, weitere Gerätschaften für die Tätigkeit des Günzburger THW über den Helferverein zu beschaffen bzw. solche zu erneuern.

Bei der Scheckübergabe anwesend waren (v.l.) Theresa Ruf, Ferdinand Munk, Karlheinz Roßner, Maximilian Köhler, Hans Werdich, Melanie Reisch, Jochen Ortner, Martin Wachter, Matthias Eisentraut.

Foto: Ruth Munk

Bitte klicken Sie hier, um den Artikel auf "my heimat" zu lesen.

Lions spenden an Hochwasserbetroffene

Der Lions-Club Günzburg hat in Offingen und Günzburg mit Spenden Soforthilfe geleistet. Auch der Partnerclub aus Österreich beteiligt sich an der Aktion.

Der neue Lions-Präsident Tobias Hörmann und der Vorstand des Lions Hilfswerks Martin Wachter ließen sich von Bürgermeister Thomas Wörz (Mitte) die Einrichtung neben der Mindelhalle in Offingen zeigen.

Foto: Maximilian Wohnlich

Der Lions Club Günzburg unterstützt über sein Lions Hilfswerk vom Hochwasser betroffene soziale und caritative Einrichtungen sowie Gemeinden. Er hat dabei unter anderem die Mietkosten von etwas mehr als 3200 Euro für den mobilen Waschsalon übernommen, den die Gemeinde Offingen für ihre betroffenen Bürger anschaffen konnte. Hier können die Bürger an drei Waschmaschinen/Trocknern in einem mobilen Container ihre Wäsche kostenfrei reinigen.

 Von Bürgermeister Thomas Wörz haben sich der neue Lions-Präsident Tobias Hörmann und der Vorstand des Lions Hilfswerks Martin Wachter die Einrichtung neben der Mindelhalle in Offingen zeigen lassen. Sie erklärten, dass die Lions in Günzburg gerne den durch das Hochwasser sehr betroffenen Markt Offingen unterstützen und boten weitere Hilfe an. Bereits schon wenige Tage nach dem Hochwasser in Günzburg erhielt die Caritas Günzburg ebenfalls eine Soforthilfe von 10.000 Euro, damit sie ihren Tafelladen in Günzburg weiter betreiben konnte.

„Wir Lions setzen uns gemäß unserem internationalen Motto „we serve“ in vielfältiger Weise für unsere Mitbürger ein“ erklärte Tobias Hörmann. „Dafür verwenden wir die jährlichen Einnahmen aus dem Verkauf unseres Adventkalenders vollständig,“ ergänzte dazu Martin Wachter. Auch der Lions-Partnerclub aus Amstetten in Österreich habe spontan einen hohen Geldbetrag für die Hilfe in Günzburg zur Verfügung gestellt, als er von den großen Schäden im Landkreis Günzburg erfahren hatte.


Bitte klicken Sie hier, um den Artikel in der Günzburger Zeitung zu lesen.

Lions Club Günzburg engagiert sich in der Hochwasser-Hilfe

Der Lions Club Günzburg unterstützt über sein Lions Hilfswerk vom Hochwasser betroffene soziale und caritative Einrichtungen sowie Gemeinden im nördlichen Landkreis Günzburg. Aus den Einnahmen des letztjährigen Adventkalender, aus einem 5-stelligen Spendenbetrag seiner Mitglieder, sowie aus der spontanen Zuwendung eines weiteren 5-stelligen Geldbetrages des Lions-Partnerclub in Amstetten/Österreich werden Hilfen für besonders betroffenen Einrichtungen gewährt. Leider kann das Lions Hilfswerk keine Hilfe an Privatpersonen leisten. Dies soll jedoch über Mittel der betroffenen Gemeinde und über die Kartei der Not erfolgen.

Was bereits geschah:

  • Bereits schon wenige Tage nach dem Hochwasser in Günzburg erhielt die Caritas Günzburg eine Soforthilfe von 10.000 €, damit sie ihren Tafelladen in Günzburg weiter betreiben konnte.
  • Die Mietkosten von etwas mehr als 3200 € für den mobilen Waschsalon wurden übernommen, den die Gemeinde Offingen für ihre betroffenen Bürger anschaffen konnte. Seit Freitag 21.6.2024 können dort die vom Hochwasser betroffenen Offinger Bürger an 3 Waschmaschinen/Trockner in einem mobilen Container ihre Wäsche kostenfrei reinigen. 
  • Die Wärmestube in Günzburg wird bei der Anschaffung einer neuen Waschmaschine unterstützt.


Wir Lions setzen uns gemäß unserem internationalen Motto „we serve“ in vielfältiger Weise für unsere Mitbürger ein. 

Wenn Sie mit uns Hilfe leisten wollen, spenden Sie auf unser Sonderkonto bei der Sparkasse Günzburg mit der

IBAN: DE12 7205 1840 0240 0155 60
Kennwort: Hochwasserhilfe 2024

Wir garantieren dafür, dass alle Gelder vollständig für Hilfeleistungen verwendet werden. Das wird vom Finanzamt kontrolliert. Auf Wunsch erhalten Sie eine steuerlich absetzbare Spendenquittung.


Martin Wachter, Vorstand im Lions Hilfswerk Günzburg e.V.


zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL