Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen beim Lions Club Günzburg!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Lions Club Günzburg / Schwaben sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

Trauer um Herbert Kober


Der Lions Club Günzburg trauert um


Herbert Kober

Mit ihm verlieren wir nicht nur ein engagiertes Mitglied und großen Förderer unseres Clubs, sondern auch einen guten Freund.

Herbert Kober gehörte seit dem Gründungsjahr 1970 unserem Lions Club an und war dort in vielen Funktionen, unter anderem auch bereits 1975/1976 als dessen Präsident aktiv. In diesem Jahr konnte er die seither andauernde freundschaftliche Verbindungen mit den Lionsfreunden in Amstetten/Österreich und Lägern/Schweiz begründen. Als Mann der ersten Stunden verkörperte und lebte er sowohl beruflich wie auch privat die Lions Ideale. Ohne seine großzügigen Unterstützungen wären etliche Aktivitäten des Clubs nicht möglich gewesen.

Wir werden unseren langjährigen Freund und seine stets menschliche und freundschaftliche Wärme sehr vermissen. Unser Mitgefühl gilt seinen Kindern und Angehörigen.

Lions Club Günzburg

Tobias Hörmann, Präsident

Musikstipendien des Leo-/Lions Clubs Günzburg für junge Talente

Der Leo-Club Günzburg Schwaben hat in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Günzburg erneut Musikstipendien an der Städtischen Musikschule Günzburg vergeben, um junge, talentierte MusikerInnen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihr Können weiter auszubauen. Mit den Stipendien werden die Familien der Geförderten zugleich finanziell bei den Kosten des Musikunterrichts auf die Dauer von drei Jahren entlastet.
Die Stipendien wurden aufgrund Empfehlung der Lehrer an der Musikschule an drei herausragende Nachwuchstalente vergeben: Hamza Muhammad, der mit seiner beeindruckenden Gesangsleistung überzeugt, Arany Csillag Ibolya Balog, die sowohl Cello spielt als auch mit ihrer Stimme begeistert, und Yavuz Güzel, ein leidenschaftlicher Gitarrist.

 Auf dem Bild von links nach rechts: Sebastian Eckel, Martin Wachter, Ibolya Balog, Anja Baldauf, Yavuz Güzel, Hamza Muhammad, Katja Scharlach

Text: Katja Scharlach, Martin Wachter, Bild: Florian Wiesheu

Über die Förderung haben sich die drei jungen Musiker beim Zusammentreffen mit der aktuellen Präsidentin des Leo Clubs Günzburg, Katja Scharlach, sehr gefreut. Die Leiterin der Musikschule, Frau Anja Baldauf, zeigte sich überzeugt, dass bei allen drei Musikschüler ein großes Talent vorhanden ist und bedankte sich für die wertvolle Unterstützung. Die Begabtenförderung an der Musikschule ist uns Günzburger Lions ein wichtiges Anliegen, stellte Martin Wachter als Vorstand des Lions Hilfswerks Günzburg eV dazu fest.

Lions Club Günzburg unterstützt das Freiwilligenzentrum STELLWERK mit jährlich 1.000 €

Foto: Müller / Freiwilligenzentrum STELLWERK

Große Freude im Freiwilligenzentrum STELLWERK: Der Lions Club Günzburg unterstützt die ehrenamtliche Arbeit im Landkreis Günzburg auf die Dauer von 5 Jahren mit einer Spende von jährlich 1.000 €. Die offizielle Zusage fand durch den Vorstand des Lions Hilfswerk, Martin Wachter, im Beisein des Vorsitzenden des Fördervereins des Freiwilligenzentrums, Helmut Atzkern, statt.

Mit der Spende soll das Engagement von Freiwilligen weiter gefördert werden. Das Freiwilligenzentrum STELLWERK plant, das Geld insbesondere in die Weiterbildung von Ehrenamtlichen zu investieren. „Die Arbeit der Freiwilligen ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dieser Spende möchten wir ihren Einsatz würdigen und nachhaltig unterstützen“, betonte Georg Bucher, der ehemalige Präsident des Lions Club Günzburg, auf dessen Initiative die laufende Spende zurückgeht.

Der Vorsitzende des Fördervereins des Freiwilligenzentrums bedankte sich herzlich für die Unterstützung: „Diese großzügige Spende ermöglicht es uns, die Fortbildungsangebote zu erhalten und weiterhin kostenfrei für ehrenamtlich Engagierte anzubieten. Sie ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für die Ehrenamtlichen.“

Martin Wachter vom Lions Hilfswerk erläuterte, dass der Lions Club Günzburg sich seit vielen Jahren für soziale Projekt im Landkreis engagiert und es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gemeinschaft durch gezielte Förderungen zu stärken. Maria Granz, Mitarbeiterin beim STELLWERK, beschrieb den Lions-Vertretern das Freiwilligenzentrum STELLWERK als eine zentrale Anlaufstelle für Menschen, die sich in ihrer Freizeit sinnvoll einbringen möchten. Dazu bietet es regelmäßig kostenfreie Schulungen und Unterstützung für ehrenamtlich Engagierte an.


Nikolaus-Spenden an Albertus-Magnus-Heim in Günzburg

Günzburger Lions beschenken jährlich die Mitarbeitenden und Betreuten der Albertus-Magnus-Werkstätten in Günzburg

Es ist bereits eine sehr lange Tradition, dass der Lions Club Günzburg die Betreuten und Mitarbeitenden der Albertus-Magnus-Werkstätten in Günzburg zum Nikolausfest mit einem kleinen Nikolauspräsent bedenkt. Seit einigen Jahren hat es unser aktives Mitglied Ferdinand Munk zusammen mit seiner Ehefrau Ruth Munk übernommen, die Geschenke herzurichten und mit eigenen Zugaben den Werkstätten zu übergeben.

300 hübsch verpackte Tüten mit vielen Leckerei zum Nikolausfest überreichten beide an den Einrichtungsleiter, Herr Andreas Hesse, der sich über die Zuwendung des Lions Club sehr gefreut hat. "Dass der Lions Club jährlich schon seit vielen Jahren an die Betreuten denkt und sie zum Nikolausfest beschenkt, zeige, dass die Betreuten vom Lions Club und von den Ehegatten Munk wertgeschätzt werden," stellte Andreas Hesse dankend fest.

Die Ehegatten Ruth und Ferdinand Munk ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit Herrn Markus Mayer von der Arbeitsvorbereitung die Tüten persönlich in allen Werkstätten zu verteilen. "Für unsere behinderten Menschen ist der Besuch jedesmal ein wertvoller Lichtblick," betonte dabei Markus Mayer.

Auf dem Bild von links: Andres Tangel (im Rollstuhl) Mitarbeiter in den Werkstätten, Markus Mayer, Arbeitsvorbereitung, Annika Wiedemann, soziale Dienste, Andreas Hesse, Einrichtungsleiter, Ferdinand Munk, Ruth Munk

Foto: Christin Gerke
Text: Martin Wachter


zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL